Stadtentwicklung
Unsere Beiträge in dieser Kategorie:
25.02.2022 | Marcel Hövelmann
Tempo 30 in Köln - ein Resümee mehrerer Bürger*innenklagen
19.01.2022 | Marcel Hövelmann
GUT trifft RheinSharing
In unserem Format GUT trifft... ist dieses Mal RheinSharing zu Gast (https://www.rheinsharing.de/)
11.01.2022 | Marcel Hövelmann
Erstellung einer Vorgartensatzung
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Vorgartensatzung zu erarbeiten mit dem Ziel, umweltfeindliche Steinwüsten in Wohngebieten zu verhindern.
01.12.2021 | Steffen Böning
Kreuzfeld - Vorstellung der Phase 2
Die drei Entwürfe für den neuen Stadtteil Kreuzfeld sind am letzten Samstag in Chorweiler vorgestellt worden.
24.11.2021 | Peter Jüde
Statement zum Mäuerchen an der Zülpicher Straße
Beim „Mäuerchen“ an der Zülpicher Straße geht es nicht nur darum, ob dort eine Metallschiene montiert wird oder nicht. Es geht darum, wie wir als Kölnerinnen und Kölner den öffentlichen Raum gestalten.
23.11.2021 | Caro Michel
Das Rätsel um: Flächennutzungspläne
Für die nächste Sitzung im Ausschuss für Klima, Umwelt und Grün steht eine Verwaltungsvorlage auf dem Plan, die mir Kopfzerbrechen macht. Wir sollen der Änderung des Flächennutzungsplans im Inneren Grüngürtel zustimmen.
11.10.2021 | Karina Syndicus
Vogelsanger Str. neu gedacht?
Ungeahnte Möglichkeiten für Neugestaltung
27.09.2021 | Karina Syndicus
Mauenheimer Str. - Holt euch die Straße zurück!
Die Mauenheimer Straße sollte ihrer Bestimmung gerecht werden.
13.09.2021 | Marcel Hövelmann
Rheinpendel
eine Vision für den Kölner Nahverkehr
09.09.2021 | Steffen Böning
Deutzer Hafen
Sozial? Ökologisch? Innovativ?
23.06.2021 | Marcel Hövelmann
Sonnendeck
Wenn ich nicht hier bin...
15.06.2021 | Marcel Hövelmann
Neues aus Kreuzfeld
Wo fangen wir an?
08.04.2021 | Marcel Hövelmann
Spielstraßen und verkehrsberuhigte Bereiche erweitern
mehr Platz zum Spielen und Bewegen in der Stadt schaffen
16.03.2021 | Steffen Böning
Land, Stadt, +feld
Die Auslobung für den städtebaulichen Wettbewerb ist veröffentlicht
14.02.2021 | Horst Broich
Rettet das alte Stadion Köln
Vom Lost-Space zum Kulturtempel. Das Wunder von Köln-Weidenpesch?
19.01.2021 | Marcel Hövelmann
Grünfraß verhindern
und Stadtgeschichte nicht ausradieren
16.11.2020 | Karin Preugschat
Colonius – Chance nutzen!
Verpasst Köln die Chance, den Colonius mit Hilfe einer Co-Finanzierung absehbar durch den Bund zu sanieren?
05.10.2020 | Marcel Hövelmann
Betonplätze aufpimpen
Auch in Köln geht der Wohn-, Gewerbe- und Infrastrukturausbau ungebremst weiter. Begründet wird dies mit einer wachsenden Wohnungsnachfrage und einer hohen Investitionsbereitschaft.
02.09.2020 | Horst Broich & Karina Syndicus
Neusser Strasse: weniger ist mehr
Die Neusser Strasse in Nippes soll umgebaut werden.
29.07.2020 | Marcel Hövelmann
Kommunalwahlprogramm 2020
11+ – Unser +Programm für Köln
18.06.2020 | Steffen Böning
Kreuzfeld – ein gutes Stück Köln
So ist das Leitbild für den neu zu entwickelnden Stadtteil im Kölner Norden, westlich von Blumenberg untertitelt.
22.05.2020 | Karin Preugschat
Autofreier flanieren in der Altstadt
Eine autoarme Innenstadt ist das Ziel von GUT Köln
13.05.2020 | Karin Preugschat
Ist der Rather See noch zu retten?
Am Donnerstag, den 14. Mai 2020 entscheidet der Kölner Stadtrat über die Zukunft des Rather Sees. Leider stehen die Zeichen nicht auf “Grün”.
08.05.2020 | Katrin Preugschat
Keupstraße ohne Mahnmal – seit 16 Jahren
16 Jahre ist der Nagelbombenanschlag der Neonazigruppierung NSU an der Keupstraße in Köln-Mülheim her. Seit 2016 wollen Stadt und gesellschaftliche Initiativen ein Mahnmal installieren. Doch es passiert nichts.
17.01.2020 | Karin Preugschat
Wird NRW-Tag fair und nachhaltig?
Fair, Zero-Waste, klimaneutral, autofrei & fahrscheinloser ÖPNV – so wurde der NRW-Tag 2020 in Köln auf unsere Initiative hin beschlossenen.
02.10.2019 | Karin Preugschat
Kalk braucht mehr Grün
Wer in Köln-Kalk nach Erholung im Grünen sucht, muss sich gut auskennen. Weniger als 10% des Gebietes bestehen aus Grün- und Freiräumen.
28.03.2018 | Marcel Hövelmann
Mehr Piktogramme!
Nord-Süd-Fahrt – eine brutale, menschenverachtende Straße