Soziales
Unsere Beiträge in dieser Kategorie:
10.09.2023 | Marcel Hövelmann
GUTes Kino – unterhält, bewegt, inspiriert
GUTes Kino ist eine im Jahr 2023 neu gestartete Kino-Event-Reihe, die in den einzigartigen Räumlichkeiten des Nachbarschaftsvereins Schmitzundkunzt (Nähe Rudolfplatz) stattfindet.
16.03.2023 | Steffen Böning
Gemeinwohlorientierte Entwicklungsperspektive für den Osthof
Wir unterstützen die „Verantwortungsgemeinschaft Osthof Kalk (VGO)“ in Ihrer engagierten Arbeit zur Erhaltung der Gebäude des Osthofes der Hallen Kalk.
02.03.2022 | Marcel Hövelmann
GUT trifft....Joachim Hoff / Klimagenossin e.G.
28.05.2021 | Karin Preugschat
Priorität für Nichtschwimmer-Kinderkurse
Schwimmen zu können ist eine lebenswichtige Kompetenz
15.04.2021 | Karin Preugschat
Tablets für alle Schüler*innen sicherstellen
digitales Lernen ermöglichen
08.04.2021 | Marcel Hövelmann
Spielstraßen und verkehrsberuhigte Bereiche erweitern
mehr Platz zum Spielen und Bewegen in der Stadt schaffen
11.03.2021 | Karin Preugschat
Gerechte Kita- und OGS-Gebühren
gerechtere Beitragsbemessung
22.01.2021 | Karin Preugschat
Warten auf Wohngeld
Wohngeld ist eine Unterstützungsmaßnahme durch die Stadt
29.07.2020 | Marcel Hövelmann
Kommunalwahlprogramm 2020
11+ – Unser +Programm für Köln
18.06.2020 | Steffen Böning
Kreuzfeld – ein gutes Stück Köln
So ist das Leitbild für den neu zu entwickelnden Stadtteil im Kölner Norden, westlich von Blumenberg untertitelt.
02.10.2019 | Karin Preugschat
Kalk braucht mehr Grün
Wer in Köln-Kalk nach Erholung im Grünen sucht, muss sich gut auskennen. Weniger als 10% des Gebietes bestehen aus Grün- und Freiräumen.
19.09.2019 | Katrin Preugschat
Wohnen für Obdachlose
Housing First
23.01.2019 | Karin Preugschat
Vergünstigte VHS-Angebote
Die VHS Köln plant ein um 80% vergünstigtes “Last-Minute”-Angebot für einkommensschwache Bürger:innen zu schaffen. Es soll für Kurse gelten, in denen zwei Tage vor Beginn noch Plätze frei sind. So würde die Teilhabe an Bildungsangebote gefördert.