GUTes Kino – unterhält, bewegt, inspiriert
GUTes Kino ist eine im Jahr 2023 neu gestartete Kino-Event-Reihe, die in den einzigartigen Räumlichkeiten des Nachbarschaftsvereins Schmitzundkunzt (Nähe Rudolfplatz) stattfindet.
Mit ausgewählten Filmen wollen wir euch unterhalten, bewegen und inspirieren
GUTes Kino greift soziale, gesellschaftliche und politische Themen auf, die uns und unsere Gesellschaften bewegen: Gemeinwohl, Solidarität, Frauenrechte, Gentrifizierung, Grundrecht auf Wohnen, Honigbienen, Naturschutz, Work-Life-Balance, Achtsamkeit, Landwirtschaft, Nutztiere, Sport, Leidenschaft, Lebensgefühl, soziale Ungleichheit, Ernährung und Fleischkonsum…
Als dritten Film in der GUTen Kinoreihe zeigen wir am 05. April um 19:30 Uhr: PUSH - Für das Grundrecht auf Wohnen.
Überall auf der Welt schnellen die Mietpreise in den Städten in die Höhe. Die Einkommen tun das nicht. Langzeitmieter werden aus ihren Wohnungen herausgedrängt. Selbst Krankenpflegende, Polizisten und Feuerwehrleute können es sich nicht mehr leisten in den Städten zu leben, für deren Grundversorgung sie notwendig sind. PUSH wirft ein Licht auf eine neue Art des anonymen Hausbesitzers, auf unsere immer weniger bewohnbaren Städte und eine eskalierende Krise, die uns alle betrifft. Das ist keine Gentrifizierung mehr: Wohnungen sind Kapital und Orte, um Geld anzulegen.
Der Film folgt Leilani Farha, der UN-Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf Wohnen, wie sie die Welt bereist, um herauszufinden, wer aus der Stadt gepusht wird und warum. „Ich glaube es gibt einen riesen Unterschied zwischen Wohnen als Handelsware und Gold als Handelsware. Gold ist kein Menschenrecht, Wohnen schon“, sagt Leilani.
PUSH untersucht, warum wir es uns nicht mehr leisten können, in unseren Städten zu wohnen. Eine Unterkunft ist ein fundamentales Menschenrecht, eine Voraussetzung für ein sicheres und gutes Leben. Aber in Städten weltweit werden die Chancen auf bezahlbare Wohnungen immer schwieriger. Wer sind die Akteure und was sind die Faktoren, die Wohnraum zu einem der größten Probleme der heutigen Zeit machen?
Veranstaltungsort: Schmitzundkunzt, Richard-Wagner-Str. 8, 50674 Köln
Einlass ab 19.30 Uhr, Filmvorführung um 20.00 Uhr, im Anschluss GUTe Gespräche und gemütliches Beisammensein. Ende um 22:30 Uhr.
Eintritt und Getränke auf Spendenbasis.
GUTes Kino wird veranstaltet von der Wähler*innengruppe GUT Köln (www.gut-koeln.de) und dem Nachbarschaftsverein Schmitzundkunzt e.V. (www.schmitzundkunzt.de) in Kooperation mit Mindjazz Pictures (www.mindjazz-pictures.de).
Alle Termine (und Filme)
08.02.2023 HOMO COMMUNIS – WIR FÜR ALLE; Thema: Gemeinwohl & Solidarität (Film in Deutsch)
08.03.2023 WOMAN (Film zum heutigen Weltfrauentag); Thema: Frauen weltweit (Film mehrsprachig mit deutschen Untertiteln)
05.04.2023 PUSH - Für das Grundrecht auf Wohnen; Thema: Gentrifizierung und Grundrecht auf Wohnen (Film mehrsprachig mit deutschen Untertiteln)
03.05.2023 Filmtitel folgt
14.06.2023 Filmtitel folgt
06.09.2023 Filmtitel folgt
04.10.2023 Filmtitel folgt
01.11.2023 Filmtitel folgt
13.12.2023 Filmtitel folgt
Filmtitel legen wir i.d.R. erst mit ca. 14 Tagen Vorlauf fest, da wir auf aktuelle (politische/gesellschaftliche) Themen reagieren wollen.
Kommentare (1)
Claudia
03.02.2023, 23:12 Uhr